CTA - Eine Initiative der Österreich Werbung
8w1cEID4QKSOVAc4mAKnJQ.jpg©Roman Egger

artikel

25. Nov. 2024

Tag 27 der AI Challenge: Claude 3.5 - entdecke das volle Potenzial der PDF-Verarbeitung

Künstliche Intelligenz

Digitalisierung

Nutzt Claudes neue PDF-Funktionen, um auch deren eingebettete Grafiken zu analysieren und zu interpretieren – sei es eine Infografik, ein Dashboard oder eine prägnante Zusammenfassung. Ladet ein PDF hoch, lasst Claude die Highlights extrahieren, und zeigt, wie KI die Arbeit mit Dokumenten vereinfachen kann. 🚀

Am 27. Tag unserer KI-Challenge dreht sich alles um die neuen Funktionen von Claude 3.5 Sonnet: Das Verstehen von PDFs, inklusive der Analyse von Bildern, Diagrammen und Tabellen. Diese Challenge lädt euch dazu ein, Claudes Fähigkeiten zur PDF-Verarbeitung zu testen.

Warum PDFs im Tourismus?

PDF-Dokumente sind ein zentraler Bestandteil der Tourismusbranche – sei es für Reiseberichte, Marktanalysen, Angebote oder Informationsbroschüren. Sie enthalten oft wichtige Informationen, die für Entscheidungen in der Tourismusentwicklung unverzichtbar sind. Das Verstehen und Verarbeiten solcher Dokumente kann jedoch zeitaufwändig sein, insbesondere wenn sie Diagramme, Tabellen oder Bilder enthalten. Hier kommt Claude 3.5 ins Spiel: Mit den neuen Funktionen könnt ihr diese Dokumente effizient analysieren, indem komplexe Inhalte wie Tabellen, Bilder und Diagramme direkt in verwertbare Informationen umgewandelt werden. Dies bedeutet, dass ihr nicht nur Text extrahieren, sondern auch tiefere Einblicke in die zugrunde liegenden Daten gewinnen könnt. Beispielsweise könnt ihr Besuchertrends aus Diagrammen ableiten, Highlights aus Broschüren zusammenfassen oder wichtige Erkenntnisse aus Marktanalysen visualisieren. Dadurch wird die Arbeit mit PDFs schneller und effektiver, und die gewonnenen Informationen lassen sich direkt in strategische Entscheidungen umsetzen.

Challenge: Erstelle eine Lösung mit Claudes PDF-Funktion!

Eure Aufgabe: Nutzt die neuen Funktionen von Claude, um ein PDF-Dokument eurer Destination zu analysieren und daraus ein nützliches Tool, eine Zusammenfassung oder eine Visualisierung zu erstellen. Hier ein paar Vorschläge:

  1. PDF-Dokumente analysieren: Ladet eine PDF-Broschüre eurer Destination oder einen offiziellen Report (bitte keine internen Daten) hoch und lasst Claude die Highlights, die wichtigsten Daten und die Besonderheiten extrahieren. Erstellt daraus eine Kurzinfo für Kunden oder ein Social-Media-Posting.
  2. Marktbericht verstehen: Verwendet einen touristischen Marktbericht eurer Destination (z. B. zu Besucherzahlen oder Trends), der Diagramme enthält, und lasst Claude diese analysieren. Präsentiert die Ergebnisse als interaktive Übersicht oder Textzusammenfassung.
  3. Feedback-Bericht verarbeiten: Nutzt ein PDF mit Kundenfeedback über eure Destination und analysiert die Hauptthemen oder die am häufigsten genannten Punkte. Erstellt ein Dashboard oder eine Verbesserungsliste basierend auf den Ergebnissen.
  4. Visuelle Inhalte analysieren: Ladet ein PDF hoch, das viele Bilder oder Diagramme enthält, und lasst Claude deren Inhalte beschreiben. Erstellt daraus eine Infografik oder eine interaktive Präsentation.

Schritte zur Teilnahme an der Challenge

1. PDF eurer Destination auswählen: Wählt ein PDF-Dokument, das für eure Destination relevant ist (z. B. Berichte, Broschüren oder Präsentationen). Wichtig ist, dass Diagramme enthalten sind, die spannende Erkenntnisse liefern können.

2. Claude nutzen: Öffnet die Claude-Plattform (claude.ai) und ladet das PDF hoch. Nutzt die PDF-Verarbeitungsfunktion, um Text, Bilder und Diagramme zu analysieren.

3. Wichtige Informationen zur Nutzung

Die maximale Dateigröße für ein PDF liegt bei 32 MB, und die Dokumente dürfen nicht mehr als 100 Seiten haben. PDFs, die verschlüsselt sind oder ein Passwort haben, werden nicht unterstützt. Die Kosten für die Verarbeitung von PDFs hängen davon ab, wie viel Text darin ist und wie viele Seiten es hat. Pro Seite werden normalerweise zwischen 1.500 und 3.000 Token verbraucht, je nachdem, wie dicht der Inhalt ist. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die PDF-Verarbeitung an.Die PDF-Funktion ist momentan in der öffentlichen Beta-Phase und kann im Claude-Chat als Feature Preview genutzt werden. Klickt zur Aktivierung unten links auf euren Account, dann auf "Feature Previews" und "Visual PDFs". Diese Funktion kann auch im Free Plan aktiviert werden.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Anthropic, darauf zu achten, dass die Texte gut lesbar sind und die Seiten korrekt ausgerichtet sind. Wenn ihr Seitenzahlen nennt, solltet ihr die Nummer verwenden, die im PDF-Viewer angezeigt wird.

4. Ziel definieren: Überlegt euch, was ihr mit den extrahierten Informationen machen möchtet. Zum Beispiel:

  • „Extrahiere die Hauptaussagen des Berichts.“
  • „Beschreibe das Diagramm auf Seite 3.“
  • „Gib mir eine Übersicht der Bilder und was sie darstellen.“

5. Ergebnis erstellen: Verwendet die Analyse, um ein neues Artefakt zu erstellen, z. B. eine Präsentation, eine Zusammenfassung oder ein interaktives Dashboard.

6. Teilen und verfeinern: Teilt euer Ergebnis und fordert Feedback ein, um es weiter zu verbessern.

Zeigt uns eure Projekte

Teilt euer Projekt oder die Erkenntnisse aus eurer PDF-Analyse mit uns. Ob interaktive Inhalte, Kurzinfos oder neue Ansätze – wir freuen uns darauf, eure Kreativität in Aktion zu sehen! 🚀

Weiterlesen?

Einfach registrieren

Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen.

Du hast schon einen Account?

Anmelden

Mit der Registrierung stimme ich zu, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtilinien gelesen und akzeptiert habe.

Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.