
artikel
01. Sep. 2025
Wer ist eigentlich die CTEnte?
Digitalisierung
Klar, sie ist süß. Klar, sie ist gelb. Und klar, sie hat Fans. Aber viele fragen sich noch immer: Was macht die CTEnte eigentlich genau? Zeit für ein Update, denn hinter dem sympathischen Watscheln steckt weit mehr als nur ein Fotomotiv. Die CTEnte ist Sparringpartnerin und Trendradar in einem. Klingt komisch? Ist aber so.
Die CTEnte – nicht nur Maskottchen, sondern Mindset
Die CTEnte ist ein Symbol für das, was wir mit Change Tourism Austria (CTA) leben: Innovation, Vernetzung, Nachhaltigkeit und Datenkompetenz. Sie bringt auf charmante Art und Weise das auf den Punkt, was in komplexen Veränderungsprozessen oft fehlt: ein bisschen Leichtigkeit. Dabei ist sie weder naiv noch zufällig – sie ist unser wandelnder (bzw. schwimmender) Reminder für neue Perspektiven.
Rubber Ducking
Wer aus der IT kommt, kennt das Prinzip des „Rubber Duck Debugging“: Man erklärt einem Gummientchen ein technisches Problem und merkt dabei oft selbst, wo der Bug liegt. Genau das macht auch die CTEnte – nur eben auf Tourismusniveau. Sie hilft uns, Fragen laut auszusprechen, Ideen durchzudenken und blinde Flecken aufzudecken. Sie ist der beste Sparringpartner, den man sich vorstellen kann: urteilsfrei, geduldig und immer offen für neue Ansätze.
Wasserströme messen? Trends erkennen!
Die CTEnte ist außerdem unser kleiner Sensor für Veränderung.
🐥 Fun Fact: In der Hydrologie werden tatsächlich kleine Objekte wie Gummienten verwendet, um Wasserströme sichtbar zu machen. Die kleinen Enten treiben auf der Oberfläche, folgen der Strömung und zeigen ganz konkret, wo es fließt, stockt oder abzweigt.
Genau das macht auch unsere CTEnte – nicht im Flussbett, sondern im Tourismus. Sie zeigt, wohin sich Themen bewegen, wo neue Ideen auftauchen und wo es vielleicht gerade mal hakt. Kurz: Sie misst die Strömung. Nicht des Wassers, sondern der Entwicklungen.
Innovation sichtbar machen
Als Botschafterin reist sie durch ganz Österreich – manchmal im Rucksack, manchmal im Kofferraum, manchmal mitten im Workshop-Geschehen. Dabei trifft sie auf Menschen mit Ideen, auf mutige Umsetzer:innen, auf neue Denkansätze. Und sie bringt all das zurück in unsere CTA-Community. 💡
Heute ist sie Ideengeberin, Vermittlerin und Trendbotin – ganz ohne große Worte. Nur mit einem Quak, das sagt: „Lasst uns gemeinsam anders denken.”
Quak & out – euer #TeamCTA




