CTA - Eine Initiative der Österreich Werbung

Nachhaltige Mobilitätslösungen für Euregio-Tourismusregionen #2

wann

01. Okt. 2024, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr

wo

Magazin 3, Alte Saline, Bad Reichenhall

Experten und Expertinnen diskutieren im Rahmen der dreiteiligen Veranstaltungsreihe des Interreg-Projekts über spannende Mobilitätsthemen für Tourismusregionen in der MOONCITY Salzburg, dem Magazin 3 in Bad Reichenhall und im Rahmen der IMFS am Salzburgring.

https://ow-strapi-prod-images.s3.eu-central-1.amazonaws.com/Key_Visual_Credit_SVV_Neumayr_Leo_Klein_61_eb540612a5.png

Sehr herzlich laden die „Salzburger Nachrichten“ und die Partner Bad Reichenhall Tourismus und Stadtmarketing GmbH, Chiemgau GmbH Tourismus und der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden zum Gespräch „Nachhaltige Mobilitätslösungen für EUREGIO-Tourismusregionen am 01. Oktober 2024, zwischen 14 und 18 Uhr in das Magazin 3 der Alten Saline Bad Reichenhall.

 

Sanfte Mobilität rückt in Zeiten der Klimakrise auch im Tourismus zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion und steht im Zentrum dringend anstehender Maßnahmen. Ziel muss sein, dass Urlauber die öffentlichen oder von Hotels bereitgestellten Mobilitätslösungen nutzen. Deshalb sind an Hotelrezeptionen und in Verkehrsbüros vermehrt Mobilitätsmanager/-innen gefragt, die die An- und Abreise und die Mobilität vor Ort organisieren. Neben der Frage der Finanzierung stellt sich jene der Organisation und Information.

 

Das sind einige der Fragen, die die Tourismusregionen Bayern und Salzburg in Atem halten.

 

Best-Practice-Beispiele und Lösungsansätze für Herausforderungen wie diese den Tourismusverantwortlichen anzubieten ist Aufgabe und Ziel des Interreg-VI-Projekts „Nachhaltige Mobilitätslösungen für Tourismusregionen im EUREGIO-Raum“.

 

Erdacht und konzipiert wurde dieses Projekt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden, Tourismus- und Verkehrsverbänden, touristischen Dienstleistern und Forschungs- und Bildungseinrichtungen und beschäftigt sich mit den Themen:

 

  • Die touristische Mobilitätszentrale als Teil der Lösung – Nachhaltige Mobilität im Tourismus

Georg Overs, Geschäftsführer Region Villach Tourismus

 

  • Wie können wir Gäste für umweltfreundliche Mobilität gewinnen?

Brigitte Hainzer (Innsbruck) Tourismus-Beraterin mit Schwerpunkt Kommunikation und klimafreundliche Mobilität

 

  • Moderation: Kurt Luger (Salzburg) Unesco-Lehrstuhl „Kulturelles Erbe und Tourismus“, Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg

 

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events auszurichten.                 

 

Die Anmeldung ist bis zum 28. September geöffnet. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für Besucher kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Für Rückfragen steht das Organisationsteam um Thomas Ritter unter thomas.ritter@sn.at zur Verfügung.

zur Veranstaltung

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.