©wasmachen.atstart-up
23. Juni 2025
wasmachen.at: Die KI-Eventplattform
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Daten
AI-Challenge
Die folgenden SDGs wurden in diesem Projekt berücksichtigt.
Partner
Business Upper Austria
tech2b
OÖ Tourismus
Viele Menschen wissen nicht, welche Veranstaltungen in ihrer Umgebung stattfinden, da Informationen oft verstreut, unübersichtlich oder nicht aktuell sind. Für Veranstalter:innen - insbesondere kleine, lokale Anbieter ohne großes Budget oder Marketing-Know-how - ist es schwierig, neue Zielgruppen zu erreichen. Es fehlt eine zentrale, intelligente Lösung, die beide Seiten einfach, effizient und zielgerichtet zusammenbringt
wasmachen.at ist eine KI-gestützte Eventplattform, die Veranstaltungen aus verschiedenen Quellen bündelt und Nutzer:innen personalisierte Empfehlungen liefert. Veranstalter:innen können Events einfach erstellen, KI-Tools zur Inhaltserstellung nutzen und gezielte Reichweite aufbauen – alles in einem skalierbaren, digitalen System, das Zugang, Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit in der Eventbranche fördert
wasmachen.at ist eine innovative Eventplattform, die das Entdecken und Bewerben von Veranstaltungen mithilfe künstlicher Intelligenz grundlegend neu denkt. Nutzer:innen erhalten personalisierte Eventempfehlungen basierend auf Interessen, Ort und Zeit - schnell, intuitiv und passgenau. Diese Empfehlungen entwickeln sich dynamisch weiter und passen sich mit jeder Interaktion an das Verhalten und die sich wandelnden Vorlieben der Nutzer:innen an.
Mithilfe des integrierten EventGPT-Assistenten lassen sich Veranstaltungen ganz einfach in natürlicher Sprache finden - sprachunabhängig und ohne komplexe Filtereinstellungen. So wird die Eventsuche für alle zugänglicher und alltagstauglicher.
Veranstalter:innen profitieren von einer Vielzahl smarter Self-Service-Tools wie KI-gestützten Contentgeneratoren, Analyse-Dashboards, automatisierten Event-Importen sowie Feedbackformularen, die nach Events automatisch versendet werden können. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse liefern wertvolle Einblicke und ermöglichen eine noch zielgerichtetere Planung zukünftiger Veranstaltungen.
Das Ziel von wasmachen.at ist es, Freizeitgestaltung digital, nachhaltig, inklusiv und barrierefrei neu zu gestalten - mit echtem Mehrwert für Besucher:innen, Veranstalter:innen und die regionale Kulturszene.









