CTA - Eine Initiative für den österreichischen Tourismus

video

01. Okt. 2025

Virtual Reality für die Ohren: Wiener Firma entwickelt 3D-Klangerlebnis

Digitalisierung

Was wäre, wenn wir Geschichte nicht nur sehen, sondern auch hören könnten? Kann Klang die Zukunft unserer Museen, Ausstellungen und Erlebnisse revolutionieren?

Ein Wiener Technologieunternehmen stellt seine Innovation "Nous Sonic" – eine Art „Virtual Reality für die Ohren“ 

Im Gegensatz zu klassischen VR-Erlebnissen, die vor allem visuell arbeiten, rückt hier der Hörsinn in den Mittelpunkt. Unser Gehör kann über 400.000 Töne unterscheiden und weckt über das limbische System Erinnerungen und Emotionen – perfekte Voraussetzungen für ein immersives Erlebnis. Die Technologie nutzt Sensoren auf einem Kopfhörer, um die genaue Position und Blickrichtung der Person im Raum zu bestimmen. Dadurch entsteht ein Raumklang, der sich dynamisch an die Bewegung anpasst. Historische Szenen, Dialoge und ganze Geschichten lassen sich so auf völlig neue Weise erleben.

Nous Sonic wurde von einem vielseitigen Team entwickelt, das bereits digitale Produkte wie die ORF-Mediathek und den ÖBB-Ticketshop realisiert hat. Mit ihrem ersten eigenen Hardwareprodukt wagen sie nun den Sprung ins Neuland – trotz Herausforderungen wie Lieferengpässen in der Pandemie.

Der Innovationsgeist bleibt: Auch kleine Unternehmen können die Zukunft prägen — mit Kreativität, Leidenschaft und Technologie.

call to action

Die Zukunft

des Tourismus

aktiv mitgestalten.

Du möchtest selbst Beiträge einreichen oder im Forum mitdiskutieren? Registriere dich jetzt.

Jetzt registrieren
Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.