
artikel
28. März 2025
Ein Buchstabe, ein Fail: Katzen-Unfall dank Prompt-Hoppala
AI-Challenge
Ich wollte mithilfe der KI ein Video von unserer Bürokatze nachstellen. Die Szene: Charly schläft am Fensterbrett, Blick in die Kamera, steht auf, läuft zur Kamera, stupst sie an & anschließend grinst er frech. Mithilfe von ChatGPT und Sora habe ich ein Video generiert. Jedoch war das Endergebnis ganz anders, als geplant. Der Grund? Ein einziger, falscher Buchstabe im Prompt.
Mein Ziel war ein kurzes, 10 Sekunden langes Video von unserer Bürokatze Charly. Ich habe ein Foto vom Kater am Fensterbrett in einen Video Prompt Generator-GPT in ChatGPT geladen und die gewünschte Szene dazu beschrieben (natürlich mit seiner Zustimmung 😉). Daraus lies ich mir dann ein Storyboard mit Zeitstempel generieren und übertrug es in Sora, um das Video zu erstellen.
Beim Anschauen des generierten Videos fielt mir auf: Kurz bevor Charly die Kamera anstupste, machte er eine seltsame, fast aggressive Bewegung – als würde er seinen Kopf auf das Fensterbrett schlagen. Zuerst dachte ich mir: Ok gut, hat die KI halt einen Fehler gemacht. Als ich meine Arbeitsschritte für meine Kolleg:innen dokumentieren wollte, habe ich meinen Prompt noch einmal durchgelesen und mir fiel auf: Ok, ICH habe den Fehler gemacht. Statt „schläft auf dem Fensterbrett“ schrieb ich „schlägt auf dem Fensterbrett“ – ein kleiner Buchstabe, ein großer Unterschied im Video.
Ein perfekter Beweis dafür, wie präzise Prompting sein muss – und wie viel Einfluss selbst ein kleiner Buchstabendreher haben kann. It’s not a bug, it’s my prompt. 😅
➔ Hier geht's zum ganzen Fail-Video.
