CTA - Eine Initiative der Österreich Werbung
AI Challenge: Dein persönlicher CTA Text Companion©Günter Exel | Freepik

artikel

13. Nov. 2024

Tag 19 der AI Challenge: Dein persönlicher CTA Text Companion

Künstliche Intelligenz

Digitalisierung

Heute erhältst du als Mitglied der #CTACommunity ein exklusives Tool: Der „🎙 CTA Text Companion“ ist dein persönlicher KI-Assistent für das mühelose Diktieren und Bearbeiten von Texten am Smartphone. Mit diesem Custom GPT hast du die Möglichkeit, deine Ideen jederzeit präzise und strukturiert festzuhalten.

Willkommen zu Tag 19 der 30-tägigen AI Challenge! Heute möchte ich dir einen Custom GPT vorstellen, den ich exklusiv für die Mitglieder der #CTACommunity entwickelt habe: den „🎙 CTA Text Companion“. Dieser persönliche Assistent auf Basis von ChatGPT wird dich beim mobilen Diktieren und Brainstormen unterstützen. Mit ihm kannst du deine kreativen Ideen mühelos in geschliffene Texte umwandeln – jederzeit und überall.

Was ist der 🎙 CTA Text Companion?

Der Text Companion ist ein Custom GPT, der speziell entwickelt wurde, um dich beim Ausformulieren deiner Gedanken zu unterstützen. Er hilft dir dabei, Texte effizient und präzise zu formulieren. Schon seit der Einführung der GPTs vor einem Jahr nutze ich ChatGPT, um Texte zu diktieren und diese zugleich zu optimieren, zu glätten und zu strukturieren, ohne dass ich mir ständig Sorgen um Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik machen muss.

Ich habe mir schon sehr bald für den eigenen Gebrauch einen Custom GPT mit einer Vielzahl an personalisierten Funktionen geschrieben, die ich praktisch täglich nutze. Jetzt stelle ich die Kernfunktionen meines „Text Companion“ der CTA-Community zur Verfügung.

Warum ChatGPT für Diktate nutzen?

Die in ChatGPT eingebaute Diktierfunktion liefert deutlich bessere Ergebnisse als beispielsweise die Standard-Diktierfunktion der iPhone-Tastatur! Sie verfügt nicht nur über eine hochpräzise Texterkennung, sondern kann auch alle Texteingaben mittels KI analysieren und ausformulieren.

Wenn du im Chatfenster der App auf das Mikrofon-Symbol auf der rechten Seite klickst (gleich neben dem Voice-Chat-Button), kannst du ca. 2 Minuten sprechen und auch beliebig lange Pausen machen. Theoretisch geht es auch länger; bei längeren Diktaten „vergisst“ ChatGPT aber manchmal die Eingabe, was natürlich ärgerlich ist. Zum Abschluss des Diktats klickst du auf das Häkchen im Chatfeld – und erhältst den gesamten von dir diktierten Text mit KI-Erkennung transkribiert.

Die Einschränkungen der Standard-Diktierfunktion

Ja, Smartphones haben bereits integrierte Diktierfunktionen. Um beim iPhone zu bleiben: Die eingebaute Diktierfunktion (rechts unter der Tastatur) ist zwar zuletzt besser in der Texterkennung geworden, bleibt jedoch immer noch fehleranfällig. Sie bricht nach ca. 60 Sekunden automatisch ab, erkennt keine Befehle zur Textkorrektur im laufenden Diktat und hat weiterhin Probleme mit der korrekten Groß- und Kleinschreibung sowie der automatischen Satzzeichensetzung.

Die Magie des GPT

Ob du deine Gedanken über ChatGPT oder die Diktierfunktion deines Smartphones einsprichst, ob du Texte von Hand tippst oder sie aus verschiedenen Quellen einkopierst: Die wahre Magie passiert im GPT!

Der 🎙 CTA Text Companion erfasst nach dem Eingeben deines Textes den gesamten Inhalt und überarbeitet ihn gemäß deiner Vorgabe als Diktat oder als ausformulierter Text zu deinen Gedanken. Dabei versteht er selbst komplexe Sätze korrekt und minimiert zugleich typische Fehler, die bei anderen Diktier-Tools häufig auftreten – etwa bei Orts- oder Personennamen. So wird das Diktieren und Bearbeiten deiner Texte so einfach und zeitsparend wie nie zuvor.

Die drei Funktionen des CTA Text Companion

Den 🎙 CTA Text Companion kannst du über diesen Link in ChatGPT aufrufen: https://bit.ly/cta-text-companion. Auf der Startseite findest du seine drei Hauptfunktionen, die du je nach Bedarf nutzen kannst:

  1. Option A – Diktat: Einfach drauflos sprechen – und der CTA Text Companion sorgt dafür, dass dein Text druckreif formuliert ist und alle typischen Diktierfehler automatisch bereinigt werden. Von Tippfehlern bis zur korrekten Zeichensetzung wird alles angepasst, sodass du einen sofort verwendbaren Text erhältst, ohne dir über Details Gedanken machen zu müssen.
  2. Option B – Brainstorm: Diese Funktion eignet sich perfekt für das freie Sprechen von Gedanken und Ideen. Der CTA Text Companion ordnet diese Rohgedanken und erstellt daraus einen logischen, zusammenhängenden Text. So entstehen schöne Texte, die deinen Ideen Struktur verleihen, ohne dass dein Gedankenfluss verloren geht.
  3. Option C – Zusammenfassung: Wenn du mehrere Absätze zu einem Thema diktiert hast, verdichtet der CTA Text Companion alles zu einem zusammenhängenden, bereinigten Text. Besonders nützlich, wenn du zunächst einfach einmal mit dem Diktieren beginnst und zum Schluss eine finale Version benötigst.

Deine 5-Minuten-Aufgabe: Lerne deinen 🎙 CTA Text Companion kennen!

Um den CTA Text Companion praktisch zu erleben, habe ich wieder eine praktische Aufgabe für dich vorbereitet: Nutze die Brainstorm-Funktion (Option B) und diktiere deine spontanen Gedanken zu einem neuen Projekt oder einer Idee. Lasse den CTA Text Companion daraus einen logischen und schönen Text erstellen. Poste diesen Text in unserem WhatsApp-Kanal!

Teile dein Ergebnis – und gewinne ein Ticket für den 2. KI-Praxistag am 18. Dezember!

Poste den von dir erstellten Text in unserem CTA WhatsApp Channel und teile deine Erfahrungen mit der Community! Die kreativste und originellste Einsendung gewinnt eine Gratis-Karte für den von Realizing Progress organisierten 2. Praxistag „KI im Tourismus“ am 18. Dezember. Nutze die Chance, vertiefe dein KI-Wissen und tausche dich mit anderen KI-Begeisterten aus!

Fazit

Der 🎙 CTA Text Companion ist ein vielseitiger Assistent, der dich direkt in der ChatGPT App beim Diktieren, Strukturieren und Zusammenführen von Texten unterstützt – und dir damit viel Zeit spart. Keine Korrekturen mehr von Hand, keine Sorge um Satzzeichen oder Grammatikfehler – dieser Custom GPT nimmt dir diese Arbeit ab. Ob als mobiles Diktiergerät oder für das Brainstorming: Der Text Companion hilft dir dabei, deine Ideen im Handumdrehen in fehlerfreie Texte zu verwandeln.

Weiterlesen?

Einfach registrieren

Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen.

Du hast schon einen Account?

Anmelden

Mit der Registrierung stimme ich zu, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtilinien gelesen und akzeptiert habe.

Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.