
start-up
12. Juni 2025
Tree.ly: Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Nachhaltigkeit
Destinationsentwicklung
Digitalisierung
Die folgenden SDGs wurden in diesem Projekt berücksichtigt.
Partner
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Projektleitung
Jodok Batlogg & Christian Lutz
Projektstatus
Wachstumsphase
Region
Voralberg
Ohne gezielte Maßnahmen droht der österreichische Wald in seiner heutigen Form verloren zu gehen. Doch bei den aktuell niedrigen Holzpreisen fehlt vielen Waldbesitzer*innen die finanzielle Grundlage, um ihren Wald zukunftsfit zu machen.
Tree.ly unterstützt Waldbesitzer*innen dabei, den notwendigen Waldumbau zu finanzieren, damit die Wälder auch im Zuge des Klimawandels für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Durch die Zertifizierung von Wäldern und die Generierung von CO₂-Zertifikaten wird es Unternehmen sowie Einzelpersonen ermöglicht, in lokale Wälder zu investieren.
Der Klimawandel stellt auch unsere heimischen Wälder vor große Herausforderungen: Stürme, Trockenheit und Schädlinge setzen ihnen immer stärker zu. Um die Widerstandskraft der Wälder zu erhöhen und ihre wichtigen Funktionen – wie die CO₂-Bindung, die Biodiversität sowie den Erholungswert – auch für zukünftige Generationen zu sichern, ist ein aktiver Waldumbau notwendig. Genau hier setzt Tree.ly an: Gemeinsam mit Waldbesitzer*innen entwickeln wir Projekte zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und ermöglichen es, diese über CO₂-Zertifikate zu finanzieren.
Für Tourismusbetriebe in Österreich bietet Tree.ly eine innovative Möglichkeit, sich aktiv für den regionalen Klimaschutz einzusetzen und gleichzeitig die eigene Nachhaltigkeitsstrategie glaubwürdig zu stärken. Betriebe können in zertifizierte Waldprojekte in ihrer Region investieren oder ihren Gästen die Option anbieten, ihren Aufenthalt klimawirksam zu gestalten – etwa durch die freiwillige Unterstützung lokaler Aufforstungs- und Waldumbauprojekte. So entstehen echte Mehrwerte: für die Natur, für die Region und für die Gäste, die zunehmend Wert auf klimafreundliches Reisen legen.
Die Projekte von Tree.ly basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden, werden transparent dokumentiert und erfüllen höchste Standards der Klimawirkung. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Waldbesitzerinnen bleibt der Impact in der Region sichtbar und nachvollziehbar – ein ideales Angebot für Gastgeberinnen, die Verantwortung übernehmen und ihren Gästen ein besonderes, nachhaltiges Erlebnis bieten möchten.
Mehr erfahren: https://tree.ly
