
artikel
10. Apr. 2025
Tippen war gestern, heute wird "gewispr't"
AI-Challenge
Künstliche Intelligenz
Mit Wispr Flow wird das Diktieren von Texten zum neuen Standard. Statt mühseligem Tippen reicht eine Tastenkombination und schon fließen Mails, Notizen oder To Dos wie von selbst aufs digitale Papier - gleich dort, wo der Cursor gerade steht. Für mich ist das eine echte Erleichterung im Alltag und die Nutzung ist sogar kostenlos.
Ich nutze Wispr Flow, um Texte zu diktieren – vom kurzen Reminder bis zur fertigen E-Mail. Das Tool lässt sich per Tastenkombi starten und ist sofort bereit. Ich spreche los und Wispr macht den Rest und zwar ziemlich sauber.
- kennzeichnet Fragen mit Fragezeichen
- übersetzt ins Englische
- macht Aufzählungen
- bessert Wortwiederholungen und Füllwörter aus
Was ich besonders mag: Ich kann einfach sagen „Ich möchte eine E-Mail schreiben“, und es erstellt gleich eine passende Struktur – mit Anrede und allem Drum und Dran. Früher war ich bei Diktierfunktionen eher skeptisch – aber Wispr ist präzise, schnell und versteht auch Nuancen, ohne das ich laut oder langsam sprechen muss.
Facts zu Wispr Flow
- Download kostenlos (anschließend Zugriff auf alle Fenster)
- 2000 Wörter sind bei Flow Basic (gratis) in der Woche inkludiert (ausreichend für mich)
- 2 Wochen kann Flow Pro gratis getestet werden
- Kosten für Flow Pro zirka 140 Dollar jährlich
Tipp: Als Tastenkombi empfehle ich "Alt X", da mit Strg (bei Windows) Copy & Paste dann nicht mehr funktioniert. ;)
Mein Fazit
- Ich spare Zeit, ohne an Qualität zu verlieren.
- Der Shortcut macht es super einfach im Alltag.
- Es ist fast schon mein heimlicher Co-Writer geworden.
