CTA - Eine Initiative für den österreichischen Tourismus
RS3509_Schober_Salzkammergut_0716-4642-scr.jpg©Stefanie Zimmerebner

artikel

19. Mai 2025

Amadeus WhatsApp: Der smarte Urlaubsberater des SalzburgerLandes

AI-Challenge

Künstliche Intelligenz

Digitalisierung

Destinationsentwicklung

Mit „Amadeus WhatsApp“ wird der digitale Urlaubsberater des SalzburgerLandes auf das nächste Level gehoben: vom klassischen Chatbot auf der Website – hin zur persönlichen, KI-basierten Kommunikation über den beliebtesten Messenger der Welt. Gäste erhalten unkompliziert, schnell und mehrsprachig alle Infos rund um Urlaub im SalzburgerLand direkt via WhatsApp – inklusive intelligenter Kategorisierung, automatisierter Newsletter-Anmeldung und personalisierter Tipps!📱

Ursprünglich wurde „Amadeus“ als KI-gestützter Urlaubsberater auf www.salzburgerland.com eingeführt – in Zusammenarbeit mit der Firma Goodguys.

Auf Basis der Inhalte unserer Website und des Knowledge Graphs kann Amadeus in Echtzeit Fragen rund um Urlaub, Aktivitäten und Regionen beantworten – in jeder Sprache, rund um die Uhr. Als Weiterentwicklung haben wir „Amadeus WhatsApp“ etabliert: ein neuer Kommunikationskanal, der direkt über ein WhatsApp-Icon auf allen Sprachversionen unserer Website zugänglich ist. Die Nutzer*innen werden in den WhatsApp-Chat weitergeleitet, wo im Hintergrund über eine API-Schnittstelle weiterhin die ursprüngliche Amadeus-Logik arbeitet – nur eben bequem über den Messenger. Für die technische Umsetzung wurde mit Chatarmin zusammengearbeitet. Besonders innovativ: Über NLP und maßgeschneiderte Machine Learning-Modelle werden eingehende Nachrichten automatisch in Themen wie z.B. Wandern, Kulinarik oder Kultur kategorisiert. Diese Auto-Tagging-Funktion ermöglicht eine präzise Auswertung, bessere Analyse und zukünftiges Customizing.

Mehrwert für Gäste und Destination

Neben der klassischen Chatfunktionalität nutzen wir den Kanal auch für WhatsApp-Newsletter – aktuell 2x monatlich mit Highlights, Veranstaltungstipps und Geheimtipps aus dem SalzburgerLand. Die Abonnent*innen müssen dabei aktiv ihr Double-Opt-in geben, was datenschutzkonform über ein automatisiertes Flow-System gelöst ist. Besonders stolz sind wir auf ein weiteres Feature: Die Integration einer Sentiment-Analyse im WhatsApp-Chat. Wird erkannt, dass eine Nutzerin oder ein Nutzer zufrieden ist oder das Anliegen erfolgreich gelöst wurde, startet automatisch ein Opt-in-Dialog zur Newsletter-Anmeldung. So generieren wir laufend neue Abonnent*innen – ohne platte Werbebotschaften, sondern durch echten Mehrwert und den richtigen Moment.

Unsere Learnings

  • Gäste lieben unkomplizierte, direkte Kommunikation über Kanäle, die sie bereits nutzen.
  • Die Kombination aus KI und automatisierten Dialogflows spart nicht nur Ressourcen, sondern erhöht auch die Conversion-Raten signifikant.
  • Sentiment-Analyse kann mehr als nur Feedback erkennen – sie kann gezielt eingesetzt werden, um Dialoge weiterzudenken und Reichweite organisch zu steigern.

Fazit

Mit „Amadeus WhatsApp“ haben wir nicht nur einen neuen KI-Use Case umgesetzt, sondern einen zukunftsfähigen Kommunikationskanal aufgebaut, der echten Service mit intelligenter Automatisierung kombiniert – und das alles im Sinne eines besseren Urlaubsservices für unsere Gäste.

Also meldet euch sehr gerne an und erhaltet News aus dem SalzburgerLand! ❤️​

Hier zum WhatsApp Newsletter anmelden!

call to action

Die Zukunft

des Tourismus

aktiv mitgestalten.

Du möchtest selbst Beiträge einreichen oder im Forum mitdiskutieren? Registriere dich jetzt.

Jetzt registrieren
Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.