CTA - Eine Initiative für den österreichischen Tourismus

video

26. Sep. 2024

Was ist GAIA-X?

Daten

GAIA-X setzt neue Standards für den sicheren und souveränen Austausch von Daten in Europa. Roland Fabrany, COO von GAIA-X, stellt im Video die europäische Initiative vor, die mit über 350 Mitgliedern aus Industrie und Cloud-Providern eine sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur aufbaut.

Was ist GAIA-X?

GAIA-X ist eine europäische Initiative, die Regelwerke und Standards entwickelt, um den sicheren und souveränen Austausch von Daten zu ermöglichen. Ziel ist es, eine vertrauenswürdige digitale Infrastruktur für Europa zu schaffen, die sich auf bestehende Technologien stützt und gleichzeitig höchste Datenschutzstandards einhält. Roland Fabrany, COO von GAIA-X, beschreibt die Initiative als ein Projekt, das Europas digitale Unabhängigkeit und Innovationskraft stärken soll.

Warum ist GAIA-X so wichtig?

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der sichere und effiziente Austausch von Daten von zentraler Bedeutung. GAIA-X bietet nicht nur Unternehmen, sondern auch ganzen Industrien die Möglichkeit, ihre Daten auf eine sichere Weise zu nutzen und zu teilen. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Europas und fördert Innovationen in wichtigen Bereichen wie zum Beispiel der Agrarwirtschaft und der Automobilindustrie. Durch die Schaffung von Digital Clearing Houses sorgt GAIA-X zudem dafür, dass Daten sicher, rechtskonform und transparent bereitgestellt werden können. Sie handeln als Vermittler, der die Verarbeitung, Validierung und Abwicklung dieser Transaktionen koordiniert.

Wer und was wird bei GAIA-X gemacht?

GAIA-X vereint über 350 Mitglieder aus verschiedenen Industrien und Cloud-Providern, die gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung von Standards arbeiten. Zwei Leuchtturmprojekte sind der AgDataHub, der in der Agrarwirtschaft die Nutzung von Daten optimiert, und CATENA-X, eine Plattform für die Automobilindustrie. Diese Projekte sind bereits erfolgreich in Produktion und zeigen, wie GAIA-X zu einer nachhaltigen und sicheren Nutzung von Daten beitragen kann.

Relevante Links

call to action

Die Zukunft

des Tourismus

aktiv mitgestalten.

Du möchtest selbst Beiträge einreichen oder im Forum mitdiskutieren? Registriere dich jetzt.

Jetzt registrieren
Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.