CTA - Eine Initiative für den österreichischen Tourismus
ÖW Webinar Digitale Barrierefreiheit Banner.PNG©Berfin Ünver

artikel

08. Okt. 2024

Digitale Barrierefreiheit: Mehr als nur eine Verpflichtung

Digitalisierung

Digitale Barrierefreiheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass jede*r Zugang zu den gleichen Informationen und Dienstleistungen hat, unabhängig von persönlichen Einschränkungen.

In unserer vernetzten Gesellschaft sollte jede Person gleichberechtigten Zugang zu digitalen Informationen und Dienstleistungen haben. Digitale Barrierefreiheit ist weit mehr als ein Schlagwort – sie ist ein grundlegender Bestandteil, um digitale Angebote inklusiv und benutzerfreundlich für alle zu gestalten. Es geht darum, sicherzustellen, dass niemand aufgrund technischer Hürden von Informationen und Services ausgeschlossen wird, sei es aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen, sensorischen Einschränkungen oder technologischen Barrieren.

Unser Engagement für digitale Barrierefreiheit

Wir möchten Vorreiter sein, wenn es darum geht, Themen wie digitale Barrierefreiheit in den Mittelpunkt zu rücken und den Wissensaustausch zu fördern. Unser Ziel ist es, sowohl technische als auch gestalterische Maßnahmen zu inspirieren, damit jede*r, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder der Art des genutzten Endgeräts, von digitalen Angeboten profitieren kann. Um dieses Thema weiter voranzubringen, bieten wir im November und Dezember eine umfassende Webinarserie an, die sich speziell an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen richtet, die ihren digitalen Auftritt inklusiver gestalten möchten.

Die Inhalte der Webinarserie

In dieser Serie werden Expert*innen tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit geben und praxisnahe Strategien vorstellen, wie Websites, Apps und digitale Inhalte barrierefrei gestaltet werden können. Wir beleuchten die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen, die aktuellen Standards und Best Practices sowie konkrete Beispiele erfolgreicher Umsetzung aus der Praxis. Darüber hinaus wird es auch um die Bedeutung digitaler Barrierefreiheit im Kontext des Tourismus gehen und darum, wie barrierefreie digitale Angebote nicht nur gesellschaftlich notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Unser Ziel: Ein inklusiver digitaler Raum

Unser Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, um den digitalen Raum so inklusiv wie möglich zu gestalten, damit alle Menschen davon profitieren können. Eine barrierefreie digitale Landschaft stärkt nicht nur die Teilhabe, sondern eröffnet auch neue Zielgruppen und verbessert das Nutzererlebnis für alle. Jede*r kann von einem klaren, einfach zu navigierenden und zugänglichen digitalen Angebot profitieren, unabhängig davon, ob eine Einschränkung vorliegt oder nicht.

Verpasste Gelegenheit? Kein Problem!

Die Webinarreihe fand bereits statt, doch du hast jetzt die Möglichkeit, dir die Aufzeichnungen in Ruhe anzusehen. Tauche ein in spannende Vorträge, praxisnahe Tipps und inspirierende Erfolgsgeschichten rund um das Thema digitale Barrierefreiheit. Klicke hier, um direkt zur YouTube-Playlist zu gelangen!

Weiterlesen?

Einfach registrieren

Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen.

Du hast schon einen Account?

Anmelden

Mit der Registrierung stimme ich zu, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtilinien gelesen und akzeptiert habe.

Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.