CTA - Eine Initiative für den österreichischen Tourismus
https://ow-strapi-prod-images.s3.eu-central-1.amazonaws.com/Sommerklausur_2025_Geinberg_09fa2b6384_f613867c74.jpg

artikel

07. Aug. 2025

Gemeinsam mehr bewegen: Das Destinations-Netzwerk Austria (dna) stellt sich vor

Destinationsentwicklung

Nachhaltigkeit

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz

Mobilität

Tourismus ist Teamarbeit. Und genau da setzen wir an: Als Destinations-Netzwerk Austria (dna) vernetzen wir über 200 engagierte Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des österreichischen Tourismus – von Vorarlberg bis ins Burgenland – darunter 97% aller Tourismusregionen in Österreich. Unser Ziel? Austausch fördern, Wissen teilen und gemeinsam den Tourismus von morgen gestalten.

Wer wir sind – und warum es uns gibt

Das dna ist das offizielle Netzwerk der österreichischen Tourismusdestinationen. Wir verbinden Menschen, Organisationen und Ideen, die eines gemeinsam haben: Leidenschaft für den Tourismus und den Wunsch, ihn zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Als Brücke zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, den Ländern und den Tourismusverbänden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf nationaler Ebene – mit einer klaren Stimme und einem offenen Ohr für die Herausforderungen und Chancen der Branche.

Was wir tun – konkret und praxisnah

  • Austausch ermöglichen: In unseren Formaten wie "dna Insights", "dna Akademien", "dna Studienreisen" oder dem jährlichen "dna Kongress" bringen wir Touristiker:innen zusammen – immer mit dem Ziel, voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.
  • Information bereitstellen: Über unsere Plattformen wie die "dna News" oder unsere Website www.dna-tourismus.at versorgen wir unsere Community mit aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Tourismus.
  • Kooperation fördern: Wir vernetzen Regionen, Institutionen und Menschen, um Synergien zu nutzen – weil wir überzeugt sind, dass nachhaltiger Tourismus nur im Miteinander gelingen kann.
  • Lösungen mitgestalten: Wir bringen unsere Expertise in politische Prozesse ein und geben den touristischen Regionen eine starke Stimme in Entscheidungsprozessen.

Wer hinter dem dna steht – das dna Präsidium

Hinter dem Destinations-Netzwerk Austria steht ein engagiertes Präsidium, das aus Vertreter:innen unterschiedlicher Tourismusregionen in ganz Österreich besteht. Sie bringen ihre vielfältigen Perspektiven, langjährige Erfahrung und strategischen Weitblick in die Weiterentwicklung des Netzwerks ein.

Das Präsidium sorgt gemeinsam mit dem Generalsekretariat für klare inhaltliche Schwerpunkte, fördert die Vernetzung unter den Mitgliedern und setzt Impulse für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Tourismus.

Die Mitglieder des Präsidiums vertreten nicht nur ihre jeweilige Region, sondern stehen stellvertretend für den österreichischen Tourismus in seiner ganzen Vielfalt – praxisnah, lösungsorientiert und zukunftsgewandt.

Warum das für die #CTACommunity relevant ist

Die Change Tourism Austria Community lebt vom Austausch, vom Mitdenken und vom Tun. Genau hier sehen wir die Rolle des Destinations-Netzwerks Austria: als Vernetzerin, als Plattform für Weiterentwicklung und als Impulsgeberin für Veränderung.

Wir freuen uns, Teil dieser Community zu sein – und laden alle herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten, Ideen zu teilen oder sich bei einem unserer Formate persönlich einzubringen. 👋🏻

Denn: Nur gemeinsam schaffen wir Veränderung, die bleibt.

call to action

Die Zukunft

des Tourismus

aktiv mitgestalten.

Du möchtest selbst Beiträge einreichen oder im Forum mitdiskutieren? Registriere dich jetzt.

Jetzt registrieren
Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.